Re:Kleine Ergänzung (Dosierung verringern, Temperatur des Dampfs)
von Border am 24.02.15 um 11:43
Antwort auf: Re:Kleine Ergänzung (Dosierung verringern, Temperatur des Dampfs) von makai

>>
>>>Man müsste schauen welchen Akku Du verwendest, aber ich würde mal den Wiederstand von Coil veringern. So .8 oder so 27g 5 Windungen und weniger. Platz hast Du ja ;) einen Dual Coil. Nachfluss ist mit dem FEV weniger das Problem. Wobei ich da Mesh Röhrchen ohne Inhalt verwende. Manche machen da ja Stahlwolle, Watte, Ortman etc. rein. Ob der Nachfluss auch bei Dochten langt habe ich keine Erfahrung. Aber afair habe ich von Builds mit wenig Ohm und Dochten gelesen.
>>
>>Hab 0,9 Ohm (4 Windungen). Der Akku ist ein NoName, aber sehr gut. Besser als meine EFEST Akkus jedenfalls. Ungeschützt, 4.000mA/H, wobei der im Vergleich zu den EFEST Dingern locker 4-6 Stunden länger hält.
>>Als Dochte benutze ich normalerweise simple Baumwollschnur und kein ESS. Die drücke ich beim Einschieben etwas zusammen, damit sie gleich als kleines Vor-Depot dient. Die Länge ist gerade so, dass die unteren Fasern an die Watte links und rechts neben der Wicklung kommen. Der Nachfluss war nie ein Problem, auch beim Kleinen nicht. Beim Großen erst recht nicht. Da habe ich allerdings die mitgelieferten, bereits eingesetzten Silikatschnüre dringelassen. Kann natürlich sein, dass die auch den Geschmack verändern. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Dual Coil habe ich mit dem FeV nie gewickelt. Im Vergleich mit dem Big Buddha, den ich mir mal zugelegt habe, fand ich das besser. Der Buddha mit Dual Coil lutscht Liquid weg wie dicke Kinder Bonbons.
>
>Klar Dual Coil säuft liquid wie verrückt. Grundlegend würde ich halt vorschlagen weniger Ohm für wärmeren Dampf.
>Als Akkus im 26650 habe ich die hier drin:
>https://www.akkuteile.de/keeppower-imr26650-5200mah-20a-3-7v-li-ion-akku/a-12037/
>
>Mit 15ADauerlast machen die bei 4.2V kein Problem bis 0.28 Ohm also 63Watt. Und was wir verwenden ist ja eher der Puls (30A). Ich .5 - .8 OHm dürfent für viele Akkus kein Problem sein. Aber ich setze da lieber auf Sicherheit und arbeite mit viel Puffer.

Krasse Teile zu einem ziemlich guten Preis. Haben die denn wirklich 5.200mAh? Oft stehen da ja Werte drauf, die nicht ansatzweise der Realität entsprechen. Meine 4.000er Efest Akkus z.B. haben nie und nimmer diesen Wert. Ich habe Akkus, die weniger aufgedruckt haben und performanter sind.

< antworten >