Re:Download der Ewigkeit
von MrAnchovy am 19.04.16 um 08:19
Antwort auf: Re:Download der Ewigkeit von MrAnchovy

>>> Andere Apps kann ich übrigens auch nicht mehr downloaden, und die werden ebenfalls der Warteschlange hinzugefügt.
>>
>>Davon liest man immer wieder beim Store. Kannst mal das hier versuchen:
>>http://www.windows-10-forum.com/threads/windows-10-store-reparieren.10518/
>>
>>Edit: Und falls dein Win10 noch nicht auf Build 1511 ist, gehts wohl auch nicht.
>>
>>Bei mir hat der Download wenigstens funktioniert, wenn auch extrem langsam.
>>
>>>Ganz großes Tennis von Microsoft! Ich spiel' dann mal weiter QB auf der XBO...
>>
>>Wenn du in W10 den selben XBox Account verwendest wie auf der One, werden übrigens die Spielstände in der Cloud jeweils überschrieben. Top!
>
>Danke, ich konnte den Store mit wsreset reparieren - also, nach 3 erfolglosen Versuchen ;)
>Lade jetzt wieder mit Lichtgeschwindigkeit QB herunter. Bis der Download fertig ist, dürfte ich das Spiel auf XB1 durchgezockt haben.

UPDATE: Download fertig, Spiel läuft jetzt auch unter Windows 10. Was mir auffiel:
a) brutales frame pacing & Stottern bei ausgeschaltetem 30fps limit, was das Spiel quasi unspielbar macht. Ob's an GSync liegt? Hier muss Remedy jedenfalls massiv nachbessern, denn eigentlich fühlt sich die framerate trotz hoher Details nicht niedrig an, aber das Spiel stottert trotzdem heftigst. Zum Glück ist der Effekt mit 30fps limit wie von Geisterhand verschwunden, und man kann so auch gut spielen.
b) QB fühlt sich für mich nicht an wie ein PC-Spiel und sieht auch nicht so aus: Film Grain, Motion Blur, diverse weitere post production Effekte und eine generelle softness des Bildes erinnern an Film- und TV-Bilder, haben aber wenig mit der Ultraschärfe und dem Kontrastreichtum gemein, den man auf PC allgemein lieber hat. Mir gefällt die Optik (auch dank spektakulärer Effekte) trotzdem sehr gut, aber der PC-Nörgelfraktion ist sie vermutlich nicht "realistisch" genug.
c) Dennoch ist QB (wie übrigens auch jüngst "The Division") quasi ein "Perlen vor die Säue"-Spiel, jedenfalls optisch: Noch der langweiligste Innenraum quillt über mit allerhand nebensächlichen Details (z.B. Regalmetern samt zahlloser props), Texturen wie Diagramme und Blueprints auf Tafeln sind extrem detailreich, Beleuchtung und Schatten stimmungsvoll, volumetrische Effekte wie Nebel oder light shafts runden das ganze ab. Und man rennt so ballernd an dieser Pracht vorbei. Für mich als Grafikhure geht der flow des Spiels direkt den Bach runter, weil ich ständig innehalte, um vollkommen nutzlose, aber enorm hochwertige Mikrodetails am Wegesrand zu bestaunen. Naja, first world problems.

< antworten >